Lorbeer ganze Blätter getrocknet 25g

Art.Nr.:
CL 7005
EAN:
4251933270053
Lieferzeit:
2-3 Werktage (Ausland abweichend)
1,90 EUR
76,00 EUR pro Kilo

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Ein herb-würziger Duft mit leicht balsamischer Frische – Lorbeerblätter zählen zu den ältesten und vielseitigsten Gewürzkräutern der Welt.

  
Lorbeerblätter – aromatisch, intensiv und 100 % naturrein

Unsere getrockneten Blätter werden schonend getrocknet und verarbeitet, um das typische, kräftige Aroma zu bewahren. Wie bei all unseren Gewürzen legen wir größten Wert auf Qualität und Reinheit – für einen unverfälschten Geschmack, der Ihre Gerichte veredelt.

Entdecken Sie die charaktervolle Würze von Laurus nobilis – warm, leicht bitter und mit einer fein harzigen Note.
  

Was unsere Lorbeerblätter besonders macht

Sie werden sorgfältig geerntet und luftgetrocknet, sodass die wertvollen ätherischen Öle – insbesondere Cineol – erhalten bleiben. Diese natürlichen Öle sorgen für den unverwechselbaren, aromatischen Duft und das kräftige Würzprofil.

Zudem bestechen durch ihre satte grün-braune Farbe, ein festes Blattgewebe und einen intensiven Geruch – ein Zeichen für Frische und schonende Trocknung.
  

Wie schmecken Lorbeerblätter?

Sie verströmen beim Kochen ein komplexes Aroma, das sich durch eine harmonische Mischung aus herber Frische, leichter Bitterkeit und balsamisch-würziger Tiefe auszeichnet. Der Geschmack ist markant, aber nie aufdringlich – er unterstützt und hebt andere Aromen hervor, ohne sie zu überdecken.

Besonders in Schmorgerichten, Suppen, Eintöpfen und Saucen wird die volle Kraft entfaltet – langsam und beständig während des Garprozesses.
  

Verwendungsmöglichkeiten für Lorbeerblätter

Es ist ein klassisches Gewürz der europäischen Küche und aus deftigen Gerichten nicht wegzudenken. Besonders beliebt ist er in:

- Schmorgerichten und Eintöpfen – etwa Rinderbraten, Linseneintopf oder Gulasch
- Suppen und Brühen – für Tiefe und Fülle im Geschmack
- Einmachgut – Gurken, Sauerkraut oder Mixed Pickles profitieren vom feinen Aroma
- Saucen – ob Béchamel, Tomatensauce oder Ragouts – bringen Sie Struktur in die Sauce
- Marinaden und Fonds – für Fleisch, Fisch und Wildgerichte

Auch in mediterranen Rezepten finden die Blätter vielseitige Anwendung – etwa in Bouillabaisse, Ratatouille oder Osso Buco.
  

Rezeptideen

Klassischer Rinderbraten mit Lorbeer

Ein kräftiger Sonntagsbraten bekommt durch 2–3 Blätter in der Schmorflüssigkeit eine warme, komplexe Tiefe. Gemeinsam mit Wurzelgemüse, Rotwein und Wacholder entsteht ein fein ausbalanciertes Aroma. 

Kartoffelsuppe mit Lorbeer

Ein einfaches, bodenständiges Gericht gewinnt an Raffinesse. Beim Kochen der Brühe mitgekocht, verleihen sie der Suppe einen runden, leicht herben Hintergrundgeschmack. 

Eingemachtes Gemüse

Ein Muss in jedem Einmachrezept – sie sorgen für Aroma und verlängern durch ihre leicht antibakterielle Wirkung die Haltbarkeit.
  

Verpackung & Qualität

Im wiederverschließbaren Aromabeutel verpackt – für langanhaltende Frische und einfache Dosierung. Jede Charge wird sorgfältig geprüft und frisch per Hand abgefüllt, damit Sie jederzeit die beste Qualität in Ihrer Küche verwenden können.

Kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert, behalten die Blätter ihr volles Aroma über viele Monate hinweg.
  

Mehr als nur Lorbeer – entdecken Sie unsere Kräutervielfalt

Bei uns finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Kräutern und Gewürzen – von mediterranen Klassikern wie Rosmarin und Thymian bis zu exotischen Highlights. Alle in hochwertiger, naturreiner Qualität – für authentischen Geschmack und kreative Küche.
  

Botanik und Herkunft

Der Echte Lorbeer (Laurus nobilis) ist ein immergrüner Strauch oder Baum aus der Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae). Er stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum und wächst bevorzugt in sonnigen, geschützten Lagen mit mildem Klima – typischerweise entlang der Küsten Südeuropas, Kleinasiens und Nordafrikas.

Die Pflanzen können Höhen von bis zu 10 Metern erreichen, bleiben jedoch im gewerblichen Anbau oft kleiner. Die lederartigen, dunkelgrünen Blätter verströmen beim Zerreiben ein intensives, würziges Aroma. Diese Blätter werden geerntet, wenn sie voll entwickelt, aber noch jung und reich an ätherischen Ölen sind – ideal für die kulinarische Verwendung.

Die enthaltenen ätherischen Öle wie Cineol, Linalool und Eugenol sind verantwortlich für das typische, kräftige Aroma. Sie wirken nicht nur aromatisch, sondern auch leicht antiseptisch und verdauungsfördernd.

Die Geschichte reicht bis in die Antike zurück – sowohl in kulinarischer als auch in symbolischer Hinsicht:

Im antiken Griechenland galt er als heilige Pflanze des Gottes Apollon. Sieger bei den Pythischen Spielen erhielten einen Lorbeerkranz als Auszeichnung – ein Brauch, der sich später auf Dichter, Helden und Kaiser übertrug. Noch heute steht der Ausdruck „mit Lorbeeren schmücken“ für Ruhm und Anerkennung.

Die Römer verwendeten ihn nicht nur für Kränze, sondern auch in Küche und Medizin. Plinius der Ältere beschrieb die Pflanze als Heilmittel gegen zahlreiche Beschwerden, darunter Magenleiden und Rheuma.

In der mittelalterlichen Klostermedizin wurde er als Tee oder Öl verwendet, um die Verdauung zu fördern und Erkältungskrankheiten zu lindern. Er galt als wärmendes, schützendes Kraut, das sowohl körperlich als auch geistig stärkend wirkte.

Auch im Aberglauben spielte er eine Rolle: Man hängte die Blätter in Häusern auf, um Böses fernzuhalten – ähnlich wie bei Rosmarin oder Salbei.

Heute wird echter Lorbeer vor allem in Ländern wie Türkei, Griechenland, Italien und Albanien angebaut – Regionen, in denen er seit Jahrhunderten verwurzelt ist. Die Blätter werden in der Sonne getrocknet, was ihr Aroma besonders intensiv zur Geltung bringt und eine feine, ausbalancierte Würze bietet.

Durch seine Geschichte, seine Heilkraft und seine kulinarische Vielseitigkeit ist er weit mehr als nur ein Gewürz – er ist ein Kulturgut, das sich über Jahrtausende bewährt hat.
  

Fazit: Lorbeerblätter – ein Gewürzklassiker mit Tiefe

Ob für deftige Hausmannskost, mediterrane Klassiker oder kreative Eigenkreationen – bringen Sie Charakter und Würze in jedes Gericht. Ihr intensives, ätherisch-warmes Aroma macht sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die mit natürlichen Zutaten kochen und genießen möchten.

 

Bewertung

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Fragen & Antworten

Ihre Frage zum Produkt
Welche Farbe hat Rasen? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 

auch gekauft

Sternanis ganz – intensiv, exoti...

Sternanis ganz – intensiv, exotisch, vielseitig
Die markanten, ster...
1,90 EUR
95,00 EUR pro Kilo
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Karotten sind ein vielseitiges G...

Karotten sind ein vielseitiges Gemüse, das sowohl in der klassischen d...
1,90 EUR
25,33 EUR pro Kilo
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Blaumohn für Backzwecke ist der ...

Blaumohn für Backzwecke ist der Klassiker gerade in der bayerischen Kü...
1,90 EUR
25,33 EUR pro Kilo
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Unser Brotgewürz ganz als aromat...

Unser Brotgewürz ganz als aromatische Gewürzmischung zum Backen eigene...
1,90 EUR
25,33 EUR pro Kilo
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Ursprünglich aus der indisch-ayu...

Ursprünglich aus der indisch-ayurvedischen Küche, wird Garam Masala he...
1,90 EUR
25,33 EUR pro Kilo
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Getrocknete Tomatenflocken biete...

Getrocknete Tomatenflocken bieten einen intensiven, süßlich-herben Ges...
1,90 EUR
25,33 EUR pro Kilo
inkl. MwSt. zzgl. Versand

4 von 124 Produkte in dieser Kategorie