Dillspitzen 20g

NEU
Art.Nr.:
CL 7098
EAN:
4251933270985
Lieferzeit:
2-3 Werktage (Ausland abweichend)
0,90 EUR
45,00 EUR pro Kilo

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung


Die feinen Dillspitzen haben ein mild-würziges, leicht süßliches Aroma mit einem Hauch von Anis. In der Küche werden hauptsächlich die zarten, frischen oder getrockneten Blattspitzen verwendet. Sie verleihen Speisen eine frische, leicht zitronige Note und passen hervorragend zu Fischgerichten, Salaten oder eingelegtem Gemüse.

Dill ist eine der ältesten bekannten Gewürz- und Heilpflanzen. Bereits im alten Ägypten wurde er als Heilmittel verwendet, insbesondere bei Magenbeschwerden. Auch die Römer und Griechen schätzten Dill – sie nutzten ihn sowohl zur Würzung ihrer Speisen als auch zur Beruhigung von Schlaflosen. In der mittelalterlichen Klostermedizin galt Dill als verdauungsfördernd und wurde oft als Tee verabreicht. Im Volksglauben war Dill ein Schutzkraut, das Haus und Hof vor bösen Geistern bewahren sollte. Heute ist Dill besonders in der osteuropäischen, skandinavischen und deutschen Küche sehr beliebt – zum Beispiel in Gurkensalaten, Fischsuppen oder in Verbindung mit Kartoffeln und Rahmsoßen.

Dill gehört zur Familie der Doldenblütler und bildet zarte, fiedrige Blätter sowie gelbe Blütendolden. Die Pflanze kann bis zu einem Meter hoch werden. Sie gedeiht am besten an sonnigen, windgeschützten Standorten mit nährstoffreichem Boden.

In der Küche werden vor allem die Dillspitzen verwendet – frisch oder getrocknet. Sie sind ideal für Salate, Kräuterquark, Gurkengerichte oder zum Verfeinern von Saucen. Auch zu Fisch, vor allem Lachs, passt Dill hervorragend. Klassische Gerichte wie „Graved Lachs“ oder „Gurkensalat mit Sahne“ kommen ohne Dill kaum aus. In Schweden ist er ein unverzichtbarer Bestandteil der traditionellen Fischgerichte, während in Russland und Polen oft ganze Dillzweige zum Einlegen von Gurken verwendet werden. Zusammen mit Senfkörner ein MUß zum Einlegen von Gurken oder Mixed Pickles.

Dillspitzen sind aber auch in der vegetarischen Küche vielseitig einsetzbar. Sie verfeinern cremige Suppen, Kartoffelgerichte, Gemüsepfannen oder Eiergerichte. Besonders gut harmoniert Dill mit Joghurt, Sahne oder Frischkäse und ist daher ein beliebter Bestandteil von Dips und Brotaufstrichen. Probieren Sie doch mal einen Spargelsalat mit Dillspitzen.

Dill ist also weit mehr als nur ein „Gurkensalat-Kraut“. Sein feines Aroma bringt Frische und Leichtigkeit in viele Gerichte – von traditionellen Klassikern bis hin zu modernen, leichten Speisen.

Unser Tip: Probieren Sie einen erfrischenden Kartoffelsalat mit Dillspitzen, Zitronensaft und einem Klecks Naturjoghurt – leicht, sommerlich und unglaublich aromatisch!

Handabgefüllt in unserem eleganten Aromabeutel mit Sichtfenster und praktischem Clipverschluss.

Kühl, dunkel und lichtgeschützt lagern.

Bewertung

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Fragen & Antworten

Ihre Frage zum Produkt
Welche Farbe hat Rasen? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 

1 von 108 Produkte in dieser Kategorie