Beschreibung
Die Samen des Kümmels haben einen intensiven, würzigen Geschmack mit einer leicht bitteren Note und werden vor allem in der europäischen und nahöstlichen Küche geschätzt. Sowohl die Samen als auch das ätherische Öl des Kümmels finden Verwendung, wobei das Öl besonders für seine verdauungsfördernde Wirkung bekannt ist.
Kümmel wird bereits seit Jahrhunderten als Gewürz und Heilpflanze genutzt. Erste Hinweise auf die Verwendung von Kümmel reichen bis in das alte Ägypten zurück, wo er nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel gegen Verdauungsprobleme und zur Förderung der Verdauung genutzt wurde. Im antiken Griechenland und Rom wurde Kümmel ebenfalls geschätzt, und der griechische Arzt Dioskurides empfahl ihn in seiner „Materia Medica“ zur Linderung von Magenbeschwerden. Im Mittelalter fand Kümmel in Klostergärten eine Heimat und wurde sowohl als Gewürz als auch als Heilmittel für diverse Beschwerden kultiviert. Besonders in der deutschen, skandinavischen und osteuropäischen Küche hat Kümmel bis heute eine lange Tradition.
Kümmel gehört zur Familie der Doldenblütler und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm. Die Samen werden häufig in herzhaften Gerichten wie Eintöpfen, Sauerkraut, Fleischgerichten oder Brot verwendet. Kümmel ist auch ein wichtiger Bestandteil von Gewürzmischungen wie dem klassischen „Fünfgewürzepulver“ der chinesischen Küche und wird in vielen traditionellen Rezepten für Wurstwaren verwendet.
Kümmel ist vielseitig einsetzbar, ob als Gewürz für Backwaren wie eine Kümmelstange oder ein bayerisches Kümmelbrot. Aber auch für die deftige Küche ist Kümmel eine gute Wahl. Probieren Sie doch mal ein sächsisches Kümmelfleisch, einen Spitzkohlsalat mit Kümmel und Ei oder fügen Sie Ihren Bratkartoffeln eine Prise Kümmel bei.
Oder verwenden Sie Kümmel in einem klassischen Sauerkrautgericht anstatt Wacholderbeeren oder probieren Sie es in einem würzigen Karotten-Eintopf. Rösten Sie die Kümmelsamen vorher in einer Pfanne an, um den Geschmack zu intensivieren.
Ein weiterer Einsatzbereich für Kümmel ist die Herstellung von Kümmelschnaps und anderen Spirituosen, wo er als aromatische Zutat geschätzt wird. Das ätherische Kümmelöl wird auch in der Aromatherapie verwendet, da es beruhigend und verdauungsfördernd wirkt.
Unser Tip: Einen Rote Bete Salat mit weißen Bohnen, roten Zwiebeln, einer Prise Kümmel sowie etwas Olivenöl und Zitronensaft.
Handabgefüllt in unserem eleganten Aromabeutel mit Sichtfenster und praktischem Clipverschluß.
Kühl, dunkel und lichtgeschützt lagernBewertung
Kundenbewertungen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.