Lebkuchengewürz Gewürzmischung 75g

Art.Nr.:
CL 7105
EAN:
4251933271050
Lieferzeit:
2-3 Werktage (Ausland abweichend)
2,90 EUR
38,67 EUR pro Kilo

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung


Lebkuchengewürz – aromatisch und ausgewogen
Unsere sorgfältig zusammengestellte Gewürzmischung vereint die charakteristischsten Aromen des traditionellen Lebkuchens in perfekter Harmonie. Hergestellt aus fein abgestimmten Gewürzen.
Ideal für klassische Rezepte und kreative Backideen – nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über.

 

Was macht unser Lebkuchengewürz besonders?

Die Mischung basiert auf altbewährten Rezepturen, die seit Jahrhunderten in der mitteleuropäischen Backtradition verankert sind. Dabei achten wir auf höchste Qualität bei jeder Zutat – für ein intensives, vollmundiges Aroma, das sowohl in Hartgebäck als auch in weichen Honigkuchen wunderbar zur Geltung kommt.

Durch das schonende Mahlen und Abfüllen in wiederverschließbaren Aromabeuteln bleibt der volle Duft erhalten – vom ersten Öffnen bis zum letzten Löffel.

 

Wie schmeckt Lebkuchengewürz?

Die Geschmackskomposition ist warm, würzig und leicht süßlich. Zimt liefert die weiche Basis, während Koriander, Muskat und Ingwer eine feine Schärfe beisteuern. Nelken, Piment und Anis sorgen für Tiefe, Cardamom und Sternanis runden mit ihrer orientalischen Note ab.

Das Ergebnis: ein vielschichtiger, festlich duftender Geschmack, der Gebäck, Kuchen und Desserts eine unverwechselbare Note verleiht.

 

Verwendungsmöglichkeiten für Lebkuchengewürz

Nicht nur zur Adventszeit ein Highlight – diese vielseitige Gewürzmischung passt zu zahlreichen Backideen und mehr:

Lebkuchen & Honigkuchen – der Klassiker schlechthin
Printen, Pfefferkuchen, Elisenlebkuchen – für authentischen Geschmack
Zimtkuchen & Dominosteine – fein-würzige Süße
Basler Läckerli & Oblaten – für traditionelle Rezepte
Müsli & Porridge – für eine herbstlich-winterliche Note
Punsch, Chai oder heiße Schokolade – für würzig-warme Genussmomente
Würzige Apfelkuchen & Muffins – verleiht Fruchtgebäck das gewisse Etwas
Weihnachtsplätzchen & Stollen – ein Muss in der Festbäckerei
Tip: Auch in Kombination mit herzhaften Gerichten wie Schmorbraten oder Kürbisgerichten sorgt Lebkuchengewürz für interessante Akzente.

 

Rezeptideen für Lebkuchengewürz

 

Einfacher Honigkuchen

Ein weicher, saftiger Kuchen mit viel Honig und einem Hauch Weihnachtsgefühl. Besonders lecker, wenn man die daumendicken Scheiben dick mit Butter bestreicht – ideal auch zum Frühstück oder Nachmittagskaffee.
 

Gewürz-Muffins

Ein Grundrezept mit Dinkelmehl, etwas braunem Zucker, geriebenem Apfel und unserer Gewürzmischung ergibt lockere, aromatische Muffins – perfekt für Herbst und Winter.
 

Chai-Gewürzmilch

1 TL Gewürz in heißer Milch aufkochen, mit etwas Honig süßen – ein Seelenwärmer für kalte Tage.
 

Würzige Schokoladentrüffel

Dunkle Kuvertüre mit Sahne schmelzen, eine Prise der Gewürzmischung unterrühren, abkühlen lassen und zu kleinen Kugeln formen – ein aromatischer Genuss zum Verschenken oder selbst genießen.
 

Winter-Porridge

Haferflocken mit Pflanzenmilch und einem Teelöffel Gewürz aufkochen, mit Apfelstücken, Nüssen und Ahornsirup servieren – ein perfekter Start in den Wintertag.
 

Fruchtiger Birnenkuchen mit Gewürznote

Fein gewürzter Rührteig, saftige Birnenhälften und etwas Puderzucker – die Gewürzmischung verleiht dem Kuchen einen unerwartet warmen Tiefgang.  

 

Verpackung & Qualität

Frisch vermahlen und in wiederverschließbaren Aromabeuteln abgefüllt – für langanhaltende Frische und einfache Handhabung.

Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern, damit das volle Aroma über viele Monate erhalten bleibt.

 

Tradition trifft Vielfalt – ein Gewürz mit Geschichte

Schon im Alten Ägypten wurden honigsüße Kuchen mit Gewürzen hergestellt – eine frühe Form des heutigen Lebkuchens.

Im Mittelalter entwickelte sich daraus eine lebendige Backtradition, besonders im deutschsprachigen Raum. Ob Nürnberger Elisen, Aachener Printen oder Basler Läckerli – regionale Spezialitäten zeigen die Vielfalt dieser aromatischen Köstlichkeit.

Die verwendeten Gewürze – Zimt, Nelken, Muskat, Ingwer oder Kardamom – gelangten über die Handelsrouten der Seidenstraße, der Levante und später über Seewege nach Europa. In Klöstern und Apotheken galten sie als Heilmittel, später als Luxusgut für die Oberschicht. Mit unserer Mischung bringen Sie diesen reichen kulturellen Hintergrund direkt in Ihre Küche.

 

Lebkuchenmännchen & Lebkuchenhäuschen – Süße Traditionen mit Charakter

Beide sind lebendige Zeugnisse einer jahrhundertealten Backkunst, die Tradition, Kreativität und Genuss miteinander verbindet. Sie sind mehr als nur ein Gebäck – sie sind kleine Botschafter süßer Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Wer kennt sie nicht: das liebevoll verzierte Lebkuchenmännchen mit seinem fröhlichen Gesicht und bunten Zuckerguss-Details. Diese kleinen Figuren sind viel mehr als nur süßer Naschwerk-Spaß. Sie haben ihre Wurzeln schon im 16. Jahrhundert und sind seitdem ein beliebtes Geschenk zu verschiedenen Festen – von Weihnachten über Halloween bis hin zu Ostern. Besonders im englischsprachigen Raum sind sie echte Stars und zeigen, wie das einfache Rezept mit Fantasie zum Leben erwacht.

Und dann gibt es da noch das legendäre Lebkuchenhäuschen, beschrieben in einer großen Variante im weltberühmten Märchen von Hänsel und Gretel. Das Knusperhäuschen ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein kleines Bauprojekt, das Familien jedes Jahr aufs Neue zusammenbringt. Ob festlich verziert mit Zuckerguss, bunten Süßigkeiten oder Schokolade – diese essbaren Häuschen symbolisieren Wärme, Zusammenhalt und natürlich pure Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Ihre Geschichte reicht weit über Deutschland hinaus und begeistert Menschen in ganz Europa und sogar darüber hinaus.

Weltweit gibt es sogar Wettbewerbe um die größten und schönsten Knusperhäuschen. Der aktuelle Guinness‑Weltrekord für das größte essbare Lebkuchenhaus stammt vom Traditions Club in Bryan, Texas, USA. Am 30. November 2013 wurde ein Lebkuchenhaus mit einem Volumen von 1.110,1 Kubikmetern errichtet (Maße: ca. 18,28 m Länge × 12,8 m Breite × 3,07 m Höhe) – alle Teile waren vollständig essbar. Dieses monumentale Bauwerk diente auch einem guten Zweck: Es wurden unter anderem ca. 3.266 Kilo Mehl, 7.200 Eier, 1.327 Kilo brauner Zucker, 816 Kilo Butter, 30 Kilo gemahlener Ingwer sowie 20 Kilo gemahlener Zimt.

Neben dem Einzelhaus gibt es auch spektakuläre Projekte mit ganzen Dörfern. Ein bekanntes Beispiel ist „GingerBread Lane“ von Jon Lovitch in New York, das mit hunderten Gebäuden, Zügen, Candy-Facilities und detailreicher Gestaltung Aufmerksamkeit erregte und mehrfach mit Rekorden in Verbindung gebracht wurde 

Auch in Deutschland finden regelmäßig Wettbewerbe statt, unter anderem im "Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz" oder der Kieler Knusperhaus-Wettbewerb, der bereits seit 1963 existiert. 2024 wurde in Stuttgart ein Wettbewerb unter dem Motto "Architektur zum Anbeißen" unter Architekturbüros ausgerufen, an denen 20 Büros mit ihren Entwürfen teilnahmen, die ausgestellt und bewertet wurden.

 

Fazit: Lebkuchengewürz – die Seele festlicher Backkunst

Ob zur Weihnachtsbäckerei oder für das ganze Jahr – mit unserer Gewürzmischung bringen Sie Wärme, Tiefe und Charakter in jedes Gebäck.

Für alle, die mit Liebe backen und natürliche Zutaten schätzen – ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Gewürzsammlung.

Zutaten: Zimt, Koriander, Nelken, Piment, Muskat, Sternanis, Anis, Cardamom, Ingwer
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern

 

Bewertung

Kundenbewertungen

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.

Fragen & Antworten

Ihre Frage zum Produkt
Welche Farbe hat Rasen? 
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.
 

auch gekauft

Wenn Essig frische Himbeeren küß...

Wenn Essig frische Himbeeren küßt und Beide sich in ein Faß zurückzieh...
7,90 EUR
79,00 EUR pro Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Leuchtende lila Brombeeren in Es...

Leuchtende lila Brombeeren in Essig gelegt und Faßgereift in unserer m...
7,90 EUR
31,60 EUR pro Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sonnengereifte duftende Himbeere...

Sonnengereifte duftende Himbeeren verleihen diesem Essig einen ganz be...
7,90 EUR
31,60 EUR pro Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versand
TOP
Außergewöhnliche Geschenkflasche...

Außergewöhnliche Geschenkflasche in Wellenform und zarte goldgelbe Apr...
6,90 EUR
34,50 EUR pro Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Zarte goldgelbe Aprikosen verlei...

Zarte goldgelbe Aprikosen verleihen diesem Essig einen ganz besonderen...
7,90 EUR
31,60 EUR pro Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Unser exzellenter original Aceto...

Unser exzellenter original Aceto Balsamico zeichnet sich durch eine be...
9,90 EUR
39,60 EUR pro Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versand

82 von 124 Produkte in dieser Kategorie